Angelobung bei Florianifeier

Im Zuge der diesjährigen Florianifeier war es für die FF Messern eine besondere Freude gleich vier neue Mitglieder anzugeloben und bei der FF Messern begrüßen zu dürfen: Die drei jungen Herrn Daniel Herzog, Florian und Matthias Stadler sowie die junge Dame Johanna Ringl verstärken in Zukunft das Team der FF Messern. Herr Erich Riedl feierte vor kurzem seinen 65. Geburtstag und wurde daher – wie es laut Feuerwehrgesetz vorgegeben ist – vom „Aktivstand“ in die sogenannte „Reserve“ überstellt. Aus diesem Anlass wurde ihm für seine 43-jährige aktive Tätigkeit bei der FF Messern eine Urkunde überreicht. Besonders zu erwähnen ist seine langjährige Funktion als Fahrmeister, die er mehr als vorbildlich und zur Zufriedenheit aller ausübte.

Atemschutzübung in Nondorf

Im März wurde in Nondorf / Wild eine Atemschutzübung abgehalten bei der Atemschutztrupps der Feuer-wehren Haselberg, Messern, Nondorf / Wild und Rothweinsdorf teilnahmen.

Die Übungsannahme war „B2 – Zimmerbrand mit Menschenrettung“. Abschnittskommandant Ing. Klaus Ringl, Unterabschnittskommandant Günther Hopfgartner sowie Bürgermeister Hermann Gruber bedankten sich für die Teilnahme aller Feuerwehrmitglieder.

Winterschulung 2023

Die alljährliche Winterschulung fand dieses Jahr am 13.04.2023, in der Mehrzweckhalle Irnfritz, statt und behandelte das Thema „Innenangriff im Brandeinsatz“, vorgetragen vom Verein ready4fire.

Teilgenommen haben die Feuerwehren des Unterabschnitts 4 & 5.

Die Schulung bestand nicht nur aus einem umfassenden theoretischen Teil (Optimierung der Abläufe, Brandbekämpfung, etc.), welcher das Thema Innenangriff im Brandeinsatz aus diversen Facetten beleuchtete, sondern wurde auch durch eine praktische Vorführung ergänzt. Bei der ein Zimmerbrand in Modellgröße dargestellt, sowie der Einfluss von Luft auf einen Brand veranschaulicht wurde.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz bei der FF Messern

Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz besteht aus einer theoretischen Wissensstandsüberprüfung und der Simulation eines Brandeinsatzes. In der Theorie mussten die Mitglieder neben dem Fachwissen in den Bereichen Erste-Hilfe, Gefahrenkunde und Maschinistenwissen auch die Gerätekunde perfekt beherrschen. Hierbei muss auf eine Handbreite genau gezeigt werden, wo im Fahrzeug sich welches Arbeitsgerät befindet und dessen Funktion erläutert werden. 

Die Einsatzsimulation soll so realitätsgenau wie möglich sein und geht von einem Zimmerbrand in einem Wohnzimmer aus. Ein mit schwerem Atemschutz ausgerüsteter Angriffstrupp muss den Löschangriff durchführen, während die restliche Mannschaft die Wasserversorgung gewährleistet, die Pumpe bedient und natürlich auch alle einsatzrelevanten Dokumentationsarbeiten durchführt. Belohnt wird das erfolgreiche Ablegen dieser Ausbildung mit dem Abzeichen. 

An dieser Stelle bedanken sich die Mitglieder der FF Messern sehr herzlich beim Prüferteam für die Abnahme der Prüfung.

Folgende Mitglieder der Feuerwehr Messern stellten sich der Ausbildungsprüfung:

Herzog Andreas, Kaindl Gerald, Kaindl Robert, Katzenschlager Julia, Lausch Christoph, Lausch Patrick, List Manuel, Mikura Erik, Ringl Thomas, Schmid-Metz Karin, Schmid-Metz Kevin, Taschner Andreas, Weinberger Manuel

Jahreshauptversammlung + Dankesessen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Messern fand am 6. Jänner 2023 statt. Neben den alljährlichen Tagesordnungspunkten wie Totengedenken, Bericht des Verwalters, des Kommandanten und des Bürgermeisters gab es auch einige Ehrungen: Robert Kaindl sen. und Alois Heilig erhielten für ihre 50-jährige Tätigkeit als aktive Feuerwehrmitglieder Dank und Anerkennung ausgesprochen. Ebenfalls eine Ehrung für seine 48-jährige Tätigkeit als aktives Mitglied erhielt Franz Herzog, wenn auch Corona-geschuldet, ein wenig verspätet.

Eine alte Redewendung sagt: „Hilfreich ist die Hand, wenn man sie braucht“. Daher wurden im Anschluss an die Versammlung alle Helfer, die bei Veranstaltungen immer tatkräftig helfen und diese so erst ermöglichen, von der FF-Messern eingeladen.

Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Aktuelles

Einsätze

Wetter